Manos
Manos Tsangaris
close UP – lontano 3
Museum Kolumba
Aufführungen vom 10. bis 15.Dezember
jeweils von 14 bis 17 Uhr
Einlass alle halbe Stunde
Um Kartenreservierung wird gebeten, siehe here
„Die Spur ist die Erscheinung einer Nähe, so fern das sein mag, was sie hinterließ.
Die Aura ist die Erscheinung einer Ferne, so nah das sein mag, was sie hervorruft.“
Walter Benjamin „Passagenwerk“
close Up – lontano 3
Make the secrets productive
wurde für die Architektur und die einzigartige Erscheinung des Museum Kolumba geschrieben und inszeniert.
#1 LAUSCH! (Durchgangszimmer)
#2 LIES! (Dialogos)
#3 SCHAU! (Tragedia civile)
#4 SEI! (Elfenbeinkreuz)
#5 SIEH! (Schmerzensmensch)
Friederike Kühl_ Sopran
hand werk
Daniel Agi_ Flute
Heni Hyunjung Kim_ Clarinet
Moritz Koch_ Percussion
Jae A Shin_ Violin
Niklas Seidl_ Cello
Thibaut Surugue_ Piano
Das Werk thematisiert die Präsenz des Menschen, den Tanz der Ereignisse und das, was man in der Nähe und aus der Ferne hört und sieht.
Das Publikum wird in kleinen Gruppen von Station zu Station geführt. So fügt sich Kapitel um Kapitel zu einer Geschichte, die ihre Geheimnisse nicht verrät, sondern produktiv macht.
Wir, als Teilnehmende, bilden in jedem Moment den Ort, in dem wir uns gerade befinden, und die Abfolge der Bilder formt Erzählungen.
Stille ist hier nicht Abwesenheit von Klängen, sondern das, was sie in sich und mit uns ausmacht.
Manos Tsangaris schreibt Installations-Kompositionen und formt hierbei die Bedingungen der Aufführung, ihre Situation und Rezeption zum Teil des Werks.
Website von Manos Tsangaris
Wir bedanken uns bei Manos Tsangaris für das Vertrauen und die langjährige Zusammenarbeit.